Trotzen

Trotzen
1. Was nicht geht mit Trotzen, das geht mit Schmarotzen.
2. Wer trotzt, trotzt sich selbst.
3. Wer trotzt mit (dem Maul in) der Schüssel, der schadet dem eigenen Rüssel.Schles. Provinzialbl., 1873, S. 239.
*4. Er trotzt darauf, wie der Bock auf die Hörner.
[Zusätze und Ergänzungen]
*5. Auf etwas trutzen vnd stutzen.Dietrich, I, 235.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trotzen — Trotzen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. * Einen hohen Grad der Kühnheit besitzen, und solchen thätig erweisen; eine im Hochdeutschen völlig veraltete Bedeutung. 2. Einen hohen Grad des Vertrauens auf eine Sache hegen, und solchen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • trotzen — V. (Aufbaustufe) geh.: jmdm. oder etw. Widerstand leisten Synonyme: sich auflehnen, entgegentreten, opponieren, sich wehren, sich widersetzen Beispiel: Wir sind bereit, unseren Feinden zu trotzen …   Extremes Deutsch

  • trotzen — widerstehen; (sich) wehren; Trotz bieten; die Stirn bieten; (sich) widersetzen; (sich) zur Wehr setzen * * * trọt|zen 〈V. intr.; hat〉 1. jmdm. od. einer Sache trotzen Trotz bieten, Widerstand entgegensetzen 2. widersetzlich, dickköpfig sein ( …   Universal-Lexikon

  • Trotzen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit Trotz als Verhalten; zu anderen Bedeutungen siehe Trotz (Begriffsklärung). weinendes Kind in der Trotzphase Trotz ist ein Verhalten, welches auf eigensinnigem und störrischem Beharren auf einer Meinung, einem… …   Deutsch Wikipedia

  • trotzen — sich aufbäumen, sich auflehnen, die Stirn bieten, entgegentreten, entgegenwirken, Front machen, opponieren, Sturm laufen, sich wehren, sich widersetzen, Widerspruch erheben, Widerstand leisten, sich zur Wehr setzen; (geh.): aufbegehren, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • trotzen — trọt·zen; trotzte, hat getrotzt; [Vi] 1 seinen Trotz zeigen ≈ schmollen 2 jemandem / etwas trotzen jemandem / etwas Widerstand leisten <dem Feind, der Gefahr trotzen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • trotzen — trọt|zen; du trotzt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einer Sache trotzen — [Redensart] Auch: • sich einer Sache widersetzen • sich über etw. hinwegsetzen Bsp.: • Diesen Artikel zu schreiben bedeutete, der öffentlichen Meinung zu trotzen …   Deutsch Wörterbuch

  • jemandem trotzen — erdulden; tapfer ertragen …   Universal-Lexikon

  • bratte — trotzen, mürrisch, trauern. Ursprung unbekannt …   Saarland-Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”